In der dritten regulären Folge Filmtoast Fokus widmen sich Patrick und erstmals auch Redaktionskollege Simon William Lustigs legendärem Slasher Maniac aus dem Jahr 1980.
Grund genug also, dass wir den Film in einem Maniac Podcast auf Herz und Nieren prüfen und besprechen, ob der „beinharter Horrorthriller“ (wie Simon ihn in seiner Rezension nennt) auch im Jahr 2020 überzeugen kann.
Zudem schauen Simon und Patrick auch ein wenig abseits des Weges und sammeln die ein oder andere interessante Anekdote ein, denn, lasst euch das gesagt sein, es gibt viele großartige Geschichten rund um den Film und seine Entstehungsgeschichte. Spoiler: Allein die Finanzierung von Maniac ist mit dem Wort „abenteuerlich“ noch sehr zurückhaltend beschrieben.
Um ein kleines Fazit des Maniac Podcasts vorweg zu nehmen: Maniac hat auch nach 40 Jahren nichts von seiner Schlagkraft und Intensität verloren. Durch die ungewohnte Erzählperspektive und die dreckig-dichte Atmosphäre erzeugt der Film einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann.
Doch für alles weitere hört ihr jetzt bitte auf zu lesen und schaltet den Maniac Podcast ein! Viel Spaß beim Hören und Danke für Wünsche und Anregungen!
© Sony Pictures Entertainment