Regisseur, Maler, Musiker – David Lynch ist längst zu einer Kunstfigur geworden, welche die Medienwelt maßgeblich geprägt hat. Mit seinen Filmen wurde er unsterblich. Im Mulholland Drive Podcast besprechen wir seinen vielleicht bekanntesten Film. Was macht gerade dieses Werk so außergewöhnlich und was bedeutet es eigentlich? Hier erfahrt ihr unsere Meinung!
Bevor es ans Eingemachte geht, sprechen
Grace und
Samuel über den Reiz von
David Lynch. Schließlich ist das Multitalent nicht nur als Regisseur tätig gewesen, sondern auch als Musiker, Maler, Photograf und noch einiges mehr. Seine Werke werden an Hochschulen besprochen, doch was zeichnet sie eigentlich aus? Welchen Geschmack trifft Lynch und wie ist
Mulholland Drive in seiner Filmografie einzuordnen?
Lynch lädt gerne zu Interpretationen ein und kein Film tut dies besser, als Mulholland Drive. Ihr sucht nach Antworten auf all eure Fragen oder möchtet an der Hand durch die komplexe Filmwelt geführt werden? Dann seid ihr hier falsch! Da es keine endgültige Lösung gibt, möchten wir euch Denkanstöße geben und erläutern, wie wir uns das Geschehen erklären. Also schüttet euch in bester Lynch-Manier einen Kaffee ein, spitzt die Ohren, denn hier werdet ihr geLynched! Also viel Spaß beim Mulholland Drive Podcast!
Kapitel – Zeitmarken
00:00:00 – Begrüßung
00:01:22 – Der Reiz von David Lynch und seinem Schaffen
00:04:59 – Die Entstehungsgeschichte von Mulholland Drive
00:08:36 – Filmbesprechung (Spoilerfrei!)
00:22:23 – Filmbesprechung & Interpretation (Mit Spoiler!)
01:22:44 – Conclusio
Vom südkoreanischen Megahit, über das Reboot eines der legendärsten Horror-Franchises, bis zum Finale der erfolgreichsten deutschen Serie der letzten Jahre. Netflix, Amazon Prime und Co. feuern im Juni 2020 aus allen Rohren. Euer Streamcatcher Podcast Juni versucht Euch dabei eine kleine Orientierungshilfe zu bieten.
Was gibt es im Filmtoast Streamcatcher Podcast Juni 2020?
Ihr habt mit Parasite den großen Überraschungshit 2019 verpasst? Diesen Umstand könnt ihr ab dem 17.06.2020 ändern, denn da läuft Bong Joon-hos Oscar-Abräumer bei Amazon Prime an. Doch auch abseits dieses Hammers haben Jan, Chrischi und Patrick den ein oder anderen Tipp parat.
So läutet Netflix ab dem 27.06.2020 das Finale der deutschen Mystery-Serie Dark ein. Genügend Zeit also, um sich mit einem Rewatch der ersten beiden Staffeln den aktuellen Stand ins Gedächtnis zu rufen. Oder aber eine der vielen anderen sehenswerten Serien zu schauen. Dispatches From Elsewhere, Into The Night und Snowpiercer sind da nur ein paar der Titel, die wir euch im Streamcatcher Podcast Juni 2020 vorstellen.
Vom südkoreanischen Megahit, über das Reboot eines der legendärsten Horror-Franchises, bis zum Finale der erfolgreichsten deutschen Serie der letzten Jahre. Netflix, Amazon Prime und Co. feuern im Juni 2020 aus allen Rohren. Euer Streamcatcher Podcast Juni versucht Euch dabei eine kleine Orientierungshilfe zu bieten.
Was gibt es im Filmtoast Streamcatcher Podcast Juni 2020?
Ihr habt mit Parasite den großen Überraschungshit 2019 verpasst? Diesen Umstand könnt ihr ab dem 17.06.2020 ändern, denn da läuft Bong Joon-hos Oscar-Abräumer bei Amazon Prime an. Doch auch abseits dieses Hammers haben Jan, Chrischi und Patrick den ein oder anderen Tipp parat.
So läutet Netflix ab dem 27.06.2020 das Finale der deutschen Mystery-Serie Dark ein. Genügend Zeit also, um sich mit einem Rewatch der ersten beiden Staffeln den aktuellen Stand ins Gedächtnis zu rufen. Oder aber eine der vielen anderen sehenswerten Serien zu schauen. Dispatches From Elsewhere, Into The Night und Snowpiercer sind da nur ein paar der Titel, die wir euch im Streamcatcher Podcast Juni 2020 vorstellen.
Neuer Monat, neues Glück. Zumindest gilt dies für die Streaming-Welt, denn Netflix, Prime und co. liefern wieder neues Futter für alle Film- und Serienjunkies. Zum Glück könnt ihr euch mit dem Streamcatcher Podcast Mai entsprechend für den Streaming-Monat wappnen.
Es ist nicht einfach den Überblick bei dem umfangreichen Streaming-Angebot zu behalten. Damit kein spannender Titel an euch vorbeizieht, stellen euch Jan und Samuel die Neuerscheinungen vor, die ihr auf keinen fall verpassen solltet. Natürlich sind wieder interessante Serienkonzepte und große Filmklassiker dabei.
Auf Netflix stellen sie euch unter anderem die neue Serie Hollywood vor und spekulieren über den Erfolg der kommenden Snowpiercer-Adaption. Währenddessen weckt Amazon Prime Jans Neugier mit der Sci-Fi-Serie Upload. Samuel freut sich besonders darüber, A Prayer Before Dawn endlich im Prime Angebot zu sehen.
Neuer Monat, neues Glück. Zumindest gilt dies für die Streaming-Welt, denn Netflix, Prime und co. liefern wieder neues Futter für alle Film- und Serienjunkies. Zum Glück könnt ihr euch mit dem Streamcatcher Podcast Mai entsprechend für den Streaming-Monat wappnen.
Es ist nicht einfach den Überblick bei dem umfangreichen Streaming-Angebot zu behalten. Damit kein spannender Titel an euch vorbeizieht, stellen euch Jan und Samuel die Neuerscheinungen vor, die ihr auf keinen fall verpassen solltet. Natürlich sind wieder interessante Serienkonzepte und große Filmklassiker dabei.
Auf Netflix stellen sie euch unter anderem die neue Serie Hollywood vor und spekulieren über den Erfolg der kommenden Snowpiercer-Adaption. Währenddessen weckt Amazon Prime Jans Neugier mit der Sci-Fi-Serie Upload. Samuel freut sich besonders darüber, A Prayer Before Dawn endlich im Prime Angebot zu sehen.