Der Film-Podcast Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film befasst sich mit cineastischen Schaffenswerken und setzt sich somit auch mit dem Film als Kunstform auseinander. Hinter jedem filmischen Bösewicht steckt eine Person, die dem Charakter durch ihr Spiel Leben einhaucht. Wir werden uns ebenfalls mit dem Thema des Schauspiel auseinandersetzen. Warum scheinen manche Schauspieler prädestiniert, die Rolle des Bösen zu übernehmen? Sind es Äußerlichkeiten, die Art oder der Charakter des Darstellers? Zu guter Letzt besprechen wir verschiedene Weisen, einen antagonistischen Charakter darzustellen und welche Eigenheiten bestimmte Schauspieler ihren Film-Alter-Egos mitgeben.
Wodurch zeichnet sich ein gelungener Bösewicht aus und welche Werte vertritt er? Gibt es Schauspieler, die prädestiniert dafür sind, Schurken zu spielen und wodurch ist das Spiel eines guten Bösen geprägt? Diese und noch weitere Themen rund um das Thema Filmbösewichte besprechen wir in dieser Folge des Film-Podcasts. Hört auch diesmal wieder zu und diskutiert mit!
Der Film-Podcast Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film befasst sich mit cineastischen Schaffenswerken und setzt sich somit auch mit dem Film als Kunstform auseinander. Hinter jedem filmischen Bösewicht steckt eine Person, die dem Charakter durch ihr Spiel Leben einhaucht. Wir werden uns ebenfalls mit dem Thema des Schauspiel auseinandersetzen. Warum scheinen manche Schauspieler prädestiniert, die Rolle des Bösen zu übernehmen? Sind es Äußerlichkeiten, die Art oder der Charakter des Darstellers? Zu guter Letzt besprechen wir verschiedene Weisen, einen antagonistischen Charakter darzustellen und welche Eigenheiten bestimmte Schauspieler ihren Film-Alter-Egos mitgeben.
Wodurch zeichnet sich ein gelungener Bösewicht aus und welche Werte vertritt er? Gibt es Schauspieler, die prädestiniert dafür sind, Schurken zu spielen und wodurch ist das Spiel eines guten Bösen geprägt? Diese und noch weitere Themen rund um das Thema Filmbösewichte besprechen wir in dieser Folge des Film-Podcasts. Hört auch diesmal wieder zu und diskutiert mit!
Mit Pulp Fiction hat sich Tarantino 1994 auf dem Filmolymp hochkatapultiert und den wohl kultigsten Streifen der Filmgeschichte geschaffen. Schnittige Dialoge, ehrwürdige Hommagen, ein fetziger Soundtrack und blutige Gewaltspitzen sind sein Markenzeichen. So ist ein jeder seiner Filme ein besonderes und einzigartiges Werk. Wir haben uns für euch zu den Anfängen des Ausnahmeregisseurs begeben und erläutern, wie es der verrückte Filmfreak auf den Regiestuhl geschafft hat und wie aufregend sein Karrierestartschuss mit Reservoir Dogs war.
Doch nicht nur der Anfang seiner Karriere war aufregend, sondern erst recht die Filme, die noch folgen sollten. Daher besprechen wir jeden seiner Filme bis hin zu seinem aktuellsten Film, Once Upon a Time… in Hollywood. Als kleine Warnung schon mal, spoilerfrei sind wir leider nicht durch die Nummer gekommen. Deshalb geben wir eine Warnung ab, ab wann wir uns über das Ende unterhalten. Seid dabei, wenn wir die Karriere von Quentin Tarantino Revue passieren lassen und uns über seinen aktuellsten Beitrag unterhalten. Viel Spaß bei der neuesten Folge von unserem Film-Podcast. Wir hören uns später. Bis dahin… macht’s gut!
Wir besprechen jeden von Quentin Tarantino’s Filmen bis hin zu seinem aktuellsten Film, Once Upon a Time… in Hollywood. Als kleine Warnung schon mal, spoilerfrei sind wir leider nicht durch die Nummer gekommen. Deshalb geben wir eine Warnung ab, ab wann wir uns über das Ende unterhalten. Seid dabei, wenn wir die Karriere von Quentin Tarantino Revue passieren lassen und uns über seinen aktuellsten Beitrag unterhalten. Viel Spaß bei der neuesten Folge von unserem Film-Podcast. Wir hören uns später. Bis dahin… macht’s gut!
Mit Pulp Fiction hat sich Tarantino 1994 auf dem Filmolymp hochkatapultiert und den wohl kultigsten Streifen der Filmgeschichte geschaffen. Schnittige Dialoge, ehrwürdige Hommagen, ein fetziger Soundtrack und blutige Gewaltspitzen sind sein Markenzeichen. So ist ein jeder seiner Filme ein besonderes und einzigartiges Werk. Wir haben uns für euch zu den Anfängen des Ausnahmeregisseurs begeben und erläutern, wie es der verrückte Filmfreak auf den Regiestuhl geschafft hat und wie aufregend sein Karrierestartschuss mit Reservoir Dogs war.
Doch nicht nur der Anfang seiner Karriere war aufregend, sondern erst recht die Filme, die noch folgen sollten. Daher besprechen wir jeden seiner Filme bis hin zu seinem aktuellsten Film, Once Upon a Time… in Hollywood. Als kleine Warnung schon mal, spoilerfrei sind wir leider nicht durch die Nummer gekommen. Deshalb geben wir eine Warnung ab, ab wann wir uns über das Ende unterhalten. Seid dabei, wenn wir die Karriere von Quentin Tarantino Revue passieren lassen und uns über seinen aktuellsten Beitrag unterhalten. Viel Spaß bei der neuesten Folge von unserem Film-Podcast. Wir hören uns später. Bis dahin… macht’s gut!
Wir besprechen jeden von Quentin Tarantino’s Filmen bis hin zu seinem aktuellsten Film, Once Upon a Time… in Hollywood. Als kleine Warnung schon mal, spoilerfrei sind wir leider nicht durch die Nummer gekommen. Deshalb geben wir eine Warnung ab, ab wann wir uns über das Ende unterhalten. Seid dabei, wenn wir die Karriere von Quentin Tarantino Revue passieren lassen und uns über seinen aktuellsten Beitrag unterhalten. Viel Spaß bei der neuesten Folge von unserem Film-Podcast. Wir hören uns später. Bis dahin… macht’s gut!
Mit Pulp Fiction hat sich Tarantino 1994 auf dem Filmolymp hochkatapultiert und den wohl kultigsten Streifen der Filmgeschichte geschaffen. Schnittige Dialoge, ehrwürdige Hommagen, ein fetziger Soundtrack und blutige Gewaltspitzen sind sein Markenzeichen. So ist ein jeder seiner Filme ein besonderes und einzigartiges Werk. Wir haben uns für euch zu den Anfängen des Ausnahmeregisseurs begeben und erläutern, wie es der verrückte Filmfreak auf den Regiestuhl geschafft hat und wie aufregend sein Karrierestartschuss mit Reservoir Dogs war.
Doch nicht nur der Anfang seiner Karriere war aufregend, sondern erst recht die Filme, die noch folgen sollten. Daher besprechen wir jeden seiner Filme bis hin zu seinem aktuellsten Film, Once Upon a Time… in Hollywood. Als kleine Warnung schon mal, spoilerfrei sind wir leider nicht durch die Nummer gekommen. Deshalb geben wir eine Warnung ab, ab wann wir uns über das Ende unterhalten. Seid dabei, wenn wir die Karriere von Quentin Tarantino Revue passieren lassen und uns über seinen aktuellsten Beitrag unterhalten. Viel Spaß bei der neuesten Folge von unserem Film-Podcast. Wir hören uns später. Bis dahin… macht’s gut!
Wir besprechen jeden von Quentin Tarantino’s Filmen bis hin zu seinem aktuellsten Film, Once Upon a Time… in Hollywood. Als kleine Warnung schon mal, spoilerfrei sind wir leider nicht durch die Nummer gekommen. Deshalb geben wir eine Warnung ab, ab wann wir uns über das Ende unterhalten. Seid dabei, wenn wir die Karriere von Quentin Tarantino Revue passieren lassen und uns über seinen aktuellsten Beitrag unterhalten. Viel Spaß bei der neuesten Folge von unserem Film-Podcast. Wir hören uns später. Bis dahin… macht’s gut!