• Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

    Kultfilme – Ein Kult auf den Film

    Kultfilm oder Klassiker? Oft gleichgesetzt und dennoch ein
    großer Unterschied. Stefan und Onno erörtern in der neuen Film-Podcast-Folge
    Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film genau diese Frage und widmen sich der
    schieren Masse im Bereich der Kultfilme.

    Von der Feuerzangenbowle, über Dinner for One bis hin zu Shaun of the Dead werden in der neuesten Film-Podcast-Folge die verschiedenen Jahrzehnte des Films beleuchtet. Ob popkulturelle Mainstream-Ereignisse wie der weiße Hai und Star Wars oder Genre-Kult wie Evil Dead, das Spektrum ist breit gefächert, wenngleich eine vollständige Besprechung aller relevanten Titel den Frühstücksrahmen sprengen würde. Doch die wichtigsten und bekanntesten Kultfilme finden Erwähnung und vielleicht entdeckt ihr die ein oder andere bisher unbekannte Kultperle.

    Jede Generation hat seinen eigenen Kultfilme und der Zeitgeist und die subjektive Wahrnehmung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Gerne würden wir erfahren, was eure absoluten Kultfilme sind und welche wir in unserem Frühstücks-Talk vergessen haben. Haut eure Lieblinge in die Kommentare oder teilt es uns auf unseren Social-Media-Kanälen mit. Viel Spaß bei der neuesten Folge Filmfrühstück!

    Kultfilme – Ein Kult auf den Film

    Kultfilm oder Klassiker? Oft gleichgesetzt und dennoch ein
    großer Unterschied. Stefan und Onno erörtern in der neuen Film-Podcast-Folge
    Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film genau diese Frage und widmen sich der
    schieren Masse im Bereich der Kultfilme.

    Von der Feuerzangenbowle, über Dinner for One bis hin zu Shaun of the Dead werden in der neuesten Film-Podcast-Folge die verschiedenen Jahrzehnte des Films beleuchtet. Ob popkulturelle Mainstream-Ereignisse wie der weiße Hai und Star Wars oder Genre-Kult wie Evil Dead, das Spektrum ist breit gefächert, wenngleich eine vollständige Besprechung aller relevanten Titel den Frühstücksrahmen sprengen würde. Doch die wichtigsten und bekanntesten Kultfilme finden Erwähnung und vielleicht entdeckt ihr die ein oder andere bisher unbekannte Kultperle.

    Jede Generation hat seinen eigenen Kultfilme und der Zeitgeist und die subjektive Wahrnehmung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Gerne würden wir erfahren, was eure absoluten Kultfilme sind und welche wir in unserem Frühstücks-Talk vergessen haben. Haut eure Lieblinge in die Kommentare oder teilt es uns auf unseren Social-Media-Kanälen mit. Viel Spaß bei der neuesten Folge Filmfrühstück!

    Kultfilme – Ein Kult auf den Film

    Kultfilm oder Klassiker? Oft gleichgesetzt und dennoch ein
    großer Unterschied. Stefan und Onno erörtern in der neuen Film-Podcast-Folge
    Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film genau diese Frage und widmen sich der
    schieren Masse im Bereich der Kultfilme.

    Von der Feuerzangenbowle, über Dinner for One bis hin zu Shaun of the Dead werden in der neuesten Film-Podcast-Folge die verschiedenen Jahrzehnte des Films beleuchtet. Ob popkulturelle Mainstream-Ereignisse wie der weiße Hai und Star Wars oder Genre-Kult wie Evil Dead, das Spektrum ist breit gefächert, wenngleich eine vollständige Besprechung aller relevanten Titel den Frühstücksrahmen sprengen würde. Doch die wichtigsten und bekanntesten Kultfilme finden Erwähnung und vielleicht entdeckt ihr die ein oder andere bisher unbekannte Kultperle.

    Jede Generation hat seinen eigenen Kultfilme und der Zeitgeist und die subjektive Wahrnehmung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Gerne würden wir erfahren, was eure absoluten Kultfilme sind und welche wir in unserem Frühstücks-Talk vergessen haben. Haut eure Lieblinge in die Kommentare oder teilt es uns auf unseren Social-Media-Kanälen mit. Viel Spaß bei der neuesten Folge Filmfrühstück!

    Buddy-Filme – Dein schlimmster Kumpel

    Zwei ungleiche Typen müssen sich zusammenraufen um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Der Typus der Buddy-Filme begeistert seit jeher das Publikum. Stefan und Onno sprechen in der neuen Film-Podcast-Folge Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film über das Sub-Genre und behandeln dabei Klassiker und zeitgenössische Beiträge.
    Laurel & Hardy, Bud Spencer & Terrence Hill oder Riggs & Murtaugh, das Sub-Genre des Buddy-Films hat zahlreiche ikonische Leinwandpaare ins Leben gerufen und ist auch heute noch unheimlich populär. Ob Cop-Filme wie Lethal Weapon, Bad Boys oder Nur 48 Stunden, Klassiker wie Asphalt Cowboy oder der Clou oder Dramen wie Rain Man oder Die Verurteilten, das Thema Buddy-Film ist breit gefächert und bietet zahlreiche sehenswerte Filme und absolute Klassiker der Filmgeschichte. Erstaunlicherweise entdeckt man die Muster sogar in Filmen, die man in erster Linie nicht mit dem Sub-Genre in Verbindung bringt.

    Buddy-Filme – Dein schlimmster Kumpel

    Zwei ungleiche Typen müssen sich zusammenraufen um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Der Typus der Buddy-Filme begeistert seit jeher das Publikum. Stefan und Onno sprechen in der neuen Film-Podcast-Folge Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film über das Sub-Genre und behandeln dabei Klassiker und zeitgenössische Beiträge.
    Laurel & Hardy, Bud Spencer & Terrence Hill oder Riggs & Murtaugh, das Sub-Genre des Buddy-Films hat zahlreiche ikonische Leinwandpaare ins Leben gerufen und ist auch heute noch unheimlich populär. Ob Cop-Filme wie Lethal Weapon, Bad Boys oder Nur 48 Stunden, Klassiker wie Asphalt Cowboy oder der Clou oder Dramen wie Rain Man oder Die Verurteilten, das Thema Buddy-Film ist breit gefächert und bietet zahlreiche sehenswerte Filme und absolute Klassiker der Filmgeschichte. Erstaunlicherweise entdeckt man die Muster sogar in Filmen, die man in erster Linie nicht mit dem Sub-Genre in Verbindung bringt.