• Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

    Kinovorschau 2020

    2019 wendet sich dem Ende zu und es wird Zeit nach vorne zu blicken – In das Kinojahr 2020. Wieder erwarten uns große Blockbuster, heiß erwartete Fortsetzungen und kleine Inidie-Perlen. Onno, Stefan und Samuel stellen ihre Erwartungen an das neue Kinojahr vor, besprechen mögliche Geheimtipps und spekulieren über Neuerscheinungen, auf die sie gerne verzichten können.

    Filmtoast Streamcatcher – Dein Podcast zu Netflix, Prime & Co. (Ausgabe Dezember 2019)

    In der Dezember Ausgabe sprechen Patrick und Chrischi über die Neuheiten des vergangenen Monats, wie die für mehrere Preise nominierte Tragikomödie „Marriage Story“ oder den Spielberg Blockbuster „Ready Player One“. Besonders Zeit nahmen sich die beiden, um über die Serie 4 Blocks zu sprechen, die mit der finalen Folge der dritten Staffel endet. Auch blickten beide auf die Neuheiten für das neue Jahr und freuen sich schon auf Serienstarts wie „Treadstone“ oder „Star Trek: Picard“, sowie die BBC-Serie Dracula.

    Filmtoast Streamcatcher – Dein Podcast zu Netflix, Prime & Co. (Ausgabe Dezember 2019)

    In der Dezember Ausgabe sprechen Patrick und Chrischi über die Neuheiten des vergangenen Monats, wie die für mehrere Preise nominierte Tragikomödie „Marriage Story“ oder den Spielberg Blockbuster „Ready Player One“. Besonders Zeit nahmen sich die beiden, um über die Serie 4 Blocks zu sprechen, die mit der finalen Folge der dritten Staffel endet. Auch blickten beide auf die Neuheiten für das neue Jahr und freuen sich schon auf Serienstarts wie „Treadstone“ oder „Star Trek: Picard“, sowie die BBC-Serie Dracula.

    Filmtoast Streamcatcher – Dein Podcast zu Netflix, Prime & Co. (Ausgabe Dezember 2019)

    In der Dezember Ausgabe sprechen Patrick und Chrischi über die Neuheiten des vergangenen Monats, wie die für mehrere Preise nominierte Tragikomödie „Marriage Story“ oder den Spielberg Blockbuster „Ready Player One“. Besonders Zeit nahmen sich die beiden, um über die Serie 4 Blocks zu sprechen, die mit der finalen Folge der dritten Staffel endet. Auch blickten beide auf die Neuheiten für das neue Jahr und freuen sich schon auf Serienstarts wie „Treadstone“ oder „Star Trek: Picard“, sowie die BBC-Serie Dracula.

    Remakes – Die etwas andere Wiederholung

    In der aktuellen Folge sprechen wir darüber, was Remakes dem Namen nach sind und worin sie sich von anderen Arten des Films unterscheiden. Des Weiteren führen wir Beispiele für unserer Meinung nach gelungene und misslungene Remakes an. Wann sind sie am wirksamsten? Handelt es sich um eine Hommage, eine eigene Idee oder gar um reine Geldmacherei? Sind Filme zeitgebunden oder ist das Jahrzehnt der Produktion frei wählbar? Was gilt es zu beachten, wenn man sich eines anderen Films als Vorlage annimmt? Diese und weitere spannende Fragen warten auf euch in der neuesten Folge des „Filmfrühstücks“. Schaltet ein und macht mit beim Diskutieren, Philosophieren, Loben und Kritisieren!